Neue „Sales Task Force“ unterstützt Start-Ups beim Vertrieb
SalsUp hat die „Sales Task Force“ ins Leben gerufen. Vertriebsexperten stellen ausgewählte Produkte von Start-Ups bei mittelständischen Unternehmen vor und generieren damit Umsatz.
SalsUp hat die „Sales Task Force“ ins Leben gerufen. Vertriebsexperten stellen ausgewählte Produkte von Start-Ups bei mittelständischen Unternehmen vor und generieren damit Umsatz.
SalsUp startet DACH-weit Kooperationen mit Start-Up-Inkubatoren an Universitäten und Hochschulen sowie mit zahlreichen Verbänden. Die Inkubatoren bekommen eine eigene Plattform, auf der sich die an der Hochschule gegründeten Start-Ups präsentieren können.
Invest2Grow: Zehn Monate Start-Up-Mentoring und Chance auf 250.000 Euro Investment. Gründer haben durch Invest2Grow die Chance, an einem weltweit einzigartigen Konzept teilzuhaben.
In einem zweiteiligen Fachbeitrag für den DMB (Deutscher Mittelstands-Bund) berichten wir über Innovations-Kollaborationen im Mittelstand und zeigen Lösungsansätze.
Erfolgreich gründen trotz Corona: SalsUp wurde nur wenige Monate nach Gründung und Launch mit 3,8 Millionen Euro bewertet.
Wir haben mit der Marconomy über den Mehrwert von StartUp Kooperationen für etablierte Mittelständler gesprochen. Dabei kamen wir schnell zu der Erkenntnis, dass gerade in traditionsreichen und zugleich technischen Branchen wie dem Maschinenbau enormes Potenzial besteht.
SalsUp legt großen Wert auf die Betreuung seiner mittelständischen Unternehmen und möchte durch moderne Methoden helfen, die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern.
Innovation durch Kooperation Neuer „Innovation Hub“ bietet Mittelständlern Zugang zu [...]
Mittelstand in Bayern berichtet über SalsUp. Darin lest ihr u.a. wie der Mittelstand sich durch StartUp Kooperationen auf SalsUp fit für die digitale Zukunft macht.
Im Interview mit StartingUp ging es neben dem Geschäftsmodell hinter SalsUp auch um den Prozess der Ideenfindung, unsere USPs, Marketing-Strategie und die Chancen der Krise.